Rückblick - Hinserie 24/25
Artikel vom 12. Januar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Frohes Neues von der Benze
Ein, sportlich, erfolgreiches Jahr liegt hinter dem RSV. Die "Zweite" schaffte den langersehnten Aufstieg in die 1. Kreisklasse und lies auch im Pokalfinale nichts anbrennen. Die "Erste" konnte das Ruder nach der Trainerentlassung Anfang Oktober '23 und einer sehr schwachen Hinrunde mit nur 18 Punkten noch herumreißen und schaffte am Ende souverän den Klassenerhalt.
Mit dem Start in die Vorbereitung auf die Serie 24/25 stand vor allem bei der "Ersten" ein kleiner Kaderumbruch an. Insgesamt holte man 8 neue Spieler dazu, wohingegen 4 Spieler die Mannschaft verließen. Nach der durchwachsenen vergangenen Saison wollte man im Süden der Stadt eher kleine Brötchen backen und setzte das Ziel "Klassenerhalt" als offizielle Vorgabe fest.
Bei der "Zweiten" wussten Trainer und Mannschaft indes auch noch nicht so richtig, wo die Reise in der neuen Liga hingeht. Auch hier stapelte man einigermaßen tief und wollte außerhalb der nötigen Punkte noch guten Fußball bieten.
Mit dem Ende der Hinrunde kann man attestieren, dass beide Mannschaften ihre eigenen Zielvorgaben deutlich übertroffen haben. Die Zweite steht mit nur 1 Niederlage und einem Spiel weniger auf einem hervorragenden 2. Tabellenplatz als Aufsteiger und hat gute Chancen auf den zweiten Aufstieg nacheinander.
Auch die "Erste" ist momentan als 2. gelistet, hat allerdings teilweise 5 Spiele mehr ausgetragen, als die Konkurrenz. Dennoch kann sich die Punktausbeute mit 31 Punkten nach 17 Spielen mehr als sehen lassen, ist man nunmehr nur noch knapp 4 Siege vom eigentlichen Saisonziel entfernt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass die RSVer die momentan beste Auswärtsmannschaft sind und auch in der Fairnesstabelle einen guten 3. Platz belegen.
Stimmen zum Jahresabschluss:
Mariusz (Trainer 2. Herren): "Wir sind sehr froh über den Tabellenplatz und das erreichen des Viertelfinales im Pokal, dennoch hat die Mannschaft am Ende etwas unter ihrem Niveau gespielt und da müssen wir ansetzen, wenn wir eine ähnlich erfolgreiche Rückserie spielen wollen. Wir haben mehr Heim- als Auswärtsspiele gemacht und das wird definitiv der Knackpunkt werden. Aber alles in Allem bin ich zufrieden".
Lenz (Hälfte der Trainier 1. Herren): "Wir sind deutlich stabiler, kassieren allerdings noch immer äußerst leichte Gegentore, wenn wir das abstellen, können wir sehr lange oben mitspielen. Wir haben teilweise Jungs drin, die sind für die Bezirksliga außerordentlich gut, man darf aber dabei nicht vergessen, wieso die alle beim RSV sind (amdR: Trainer lacht). Wenn wir in der Vorbereitung Gas geben und gut in die ersten Spiele kommen, werden wir auch in den Spielen 2025 eine gute Rolle spielen".
Rund um den Verein passiert ebenfalls einiges, gerade Tim Hoogesteger versucht momentan alle Hebel in Bewegung zu setzen, um durch Crowdfounding, bitter nötiges Geld für eine dringende Sanierung des Sporthauses aufzutreiben. Er selbst sagt dazu: "Es ist vieles renovierungsbedürftig im Sporthaus. Die Kabinen, die Dusche, das Heizungssystem sowie auch die Küche im Clubraum müssen dringend überholt werden oder komplett neu. Wir reden hier von einem hohen Durchsatz von Mannschaften pro Woche, die auf unserem Gelände trainieren und natürlich auch die sanitären Anlagen, sowie die Kabinen nutzen, da hilft wirklich jeder Euro".