Der RSV will aus dem Keller
Artikel vom 25. November 2023
Der Vorbericht wird präsentiert von:
In einem mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem SC Rosdorf und dem RSV Göttingen möchte der RSV aus Geismar seinen positiven Lauf fortsetzen und mit dem Rückenwind von zwei aufeinanderfolgenden Siegen punkten. Der SC Rosdorf hingegen, der am vergangenen Sonntag gegen Sparta Göttingen mit 1:3 leer ausging, steht vor der Herausforderung, sich aus der bedrohlichen Lage auf einem Abstiegsplatz stehend zu befreien.
Das Hinspiel zwischen dem RSV Göttingen und dem SC Rosdorf endete knapp mit einem 1:0-Sieg für den RSV, daher ist die Frage ob das Rückspiel auch wieder eine enge Angelegenheit werden wird.
Betrachtet man die bisherige Saison, so dürften beim SC Rosdorf vor allem in der Defensive die Alarmglocken schrillen. Mit 49 Gegentoren in 17 Spielen liegt die Durchlässigkeit der Abwehr deutlich über dem akzeptablen Maß, mit mehr als zwei Gegentreffern pro Spiel. Die Gastgeber standen mit lediglich sieben Punkten auf dem 17. Tabellenplatz und kämpfen somit gegen den drohenden Abstieg. In den letzten fünf Partien konnte der SC Rosdorf nur einmal die volle Punkteausbeute erreichen.
Der RSV 05 hingegen präsentierte sich in den letzten Spielen solide, besonders beeindruckend war der 3:1-Sieg gegen SG Bergdörfer in der Vorwoche. Mit 21 Punkten belegt das Team vom Trainerteam Meyer Ahl/Willnow den zwölften Tabellenplatz. Insgesamt stehen sechs Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen nach 18 absolvierten Begegnungen zu Buche. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen zeigte sich der RSV Göttingen formstark und selbstbewusst.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin, in dem die Jungs von der Benzstraße nicht nur besser in der Tabelle positioniert war, sondern auch mit einer aktuellen Formstärke glänzte. Für Gerd Müller, Trainer des SC Rosdorf, gilt es, die Defensive zu stabilisieren und gegen den RSV Göttingen die Wende einzuleiten.